Amnesty International und das Southern Africa Litigation Centre (SALC) haben beschlossen, einer beispiellosen Sammelklage beizutreten, die von einer Gruppe sambischer Kinder und Frauen gegen den Bergbaugiganten Anglo American in Südafrika angestrengt wurde. Das teilten die Organisationen heute nach Einreichung der Unterlagen mit. Die Kläger fordern eine Entschädigung für die langfristigen Auswirkungen des Bleiminen-Abbaus in Kabwe, Sambia. Weiterlesen
Madagaskar: Urgent Action – LEHRER WEGEN FACEBOOK POSTS IM GEFÄNGNIS
Am 17. März verurteilte das Strafgericht von Mananjary den Menschenrechtler Jeannot Randriamanana zu zwei Jahren Haft. Er wurde der „Diffamierung und Demütigung von Parlamentsmitgliedern und öffentlichen Angestellten“ sowie des „Identitätsbetrugs“ schuldig gesprochen. Im Februar 2022 hatte Jeannot Randriamanana die mutmaßliche Unterschlagung von Lebensmitteln aus humanitärer Hilfe durch die lokalen Behörden aufgedeckt und in den Sozialen Medien publik gemacht. Weiterlesen
SÜDAFRIKA: MENSCHENRECHTE VERZÖGERT
AMNESTY INTERNATIONAL: EINREICHUNG ZUR 41. SITZUNG DER UPR-ARBEITSGRUPPE, NOVEMBER 2022
Diese Vorlage wurde für die allgemeine regelmäßige Überprüfung (Universal Periodic Review, UPR) Südafrikas im November 2022 erstellt. Die Vorlage bewertet die Umsetzung der Empfehlungen, die Südafrika bei der letzten UPR ausgesprochen wurden, unter anderem in Bezug auf geschlechtsspezifische Gewalt, sexuelle und reproduktive Gesundheit, Bildung sowie Wirtschaft und Menschenrechte. Weiterlesen