Simbabwe: Vor 10 Jahren wurde Itai Dzamara verschleppt und ist seitdem verschwunden

Itai Peace Dzamara, ein Journalist und Aktivist für Demokratie in Simbabwe, wurde am Morgen des 9. März 2015 von fünf Unbekannten in einem Friseursalon ergriffen, mit Handschellen gefesselt und mit einem weißen LKW mit verdeckten Nummernschildern entführt. Seither ist er verschwunden.

Schon vorher – im Oktober 2014 – wurde er bei einem friedlichen Protest brutal von der Polizei angegriffen und bewusstlos geschlagen. Im Krankenhaus kollabierte er dann und musste wiederbelebt werden.

Dies ist nun 10 Jahre her. Ein trauriger Jahrestag.

Auch andere Mitglieder der von Itai Dzamara gegründeten Protestgruppe Occupy Africa Unity Square (OAUS) wurden schon inhaftiert und auf der Polizeistation misshandelt.

Alle Versuche von seiner Familie und von Menschenrechtsanwälten, Informationen über seinen Verbleib zu bekommen, waren vergeblich.

Um die Regierung zu zwingen, eine unabhängige, unparteiische und transparente Untersuchung des Verschwindens von Itai Dzamara einzuleiten, wollen wir die Aufmerksamkeit auf zehn Jahre Gleichgültigkeit und Missachtung bei der Suche nach Itai Dzamara lenken.

Das Porto für die Briefe nach Südafrika/Zimbabwe beträgt 1,25 Euro.

3. März 2025