Südafrika: Asylbewerbern werden ihre Rechte verweigert.

Living in Limbo: Rights of asylum seekers denied

Südafrikas Asylsystem zeichnet sich aus als eins der progressivsten der Welt. Tatsächlich verbringen jedoch hunderttausende Asylsuchende Monate im Land, ohne dass ihnen überhaupt Papiere ausgestellt werden, die ihren Aufenthalt legalisieren. In einem Land, in dem sich xenophobische Angriffe stetig häufen, sind Asylsuchende zudem lebensbedrohlichen Risiken ausgesetzt. Der südafrikanischen Gesetzeslage zufolge ist Asylsuchenden die Einreise in das Land gestattet und der Zugang zum Arbeitsmarkt, der grundlegenden Gesundheitsversorgung sowie Bildung gewährleistet. Verankert sind die Rechte für Asylsuchende und Flüchtlinge in der südafrikanischen Verfassung und dem Refugees Act aus dem Jahr 1998. Weiterlesen

Simbabwe-Urgent Action: Verschwundener Arzt gefoltert aufgefunden

Am 19. September 2019 wurde Dr. Peter Magombeyi lebend aufgefunden, nachdem er vier Tage zuvor verschleppt worden war. Allerdings war der Arzt desorientiert und verletzt. Er gab an, dass er in einem Keller festgehalten und gefoltert worden sei. Es wird befürchtet, dass ihm von seinen Entführen eine unbekannte Substanz injiziert wurde. Weiterlesen

Malawi: Eskalierende Repression gegen Menschenrechtsverteidiger

Menschenrechtsverteidiger in Malawi stehen zunehmend unter Drohungen, Schikanen, Einschüchterungen und Angriffen von Behörden und regierenden Kadern der Demokratischen Progressiven Partei (DPP). Menschenrechtsverteidiger der Human Rights Defenders Coalition (HRDC), die nach den Wahlen im Mai 2019 Demonstrationen gegen angeblichen Wahlbetrug organisiert und geleitet haben, wurden von den Jugendkadern der regierenden Partei angegriffen, eingeschüchtert und stehen vor erfundenen Anklagen. Weiterlesen