In Eswatini kommt es seit Monaten zu Protesten gegen den König und seine Politik. Sicherheitskräfte gehen gewaltsam gegen regierungskritische Protestierende vor, mehr als 80 Personen wurden getötet. Die Regierung muss diese Gewalt sofort beenden und das Recht auf freie Meinungsäußerung sowie die Versammlungs- und Vereinigungsfreiheit gewährleisten.
Madagaskar: WHISTLEBLOWER DROHEN FÜNF JAHRE GEFÄNGNIS – RAVO RAMASOMANANA
Ravo Ramasomanana droht eine Haftstrafe von bis zu fünf Jahren, weil der ehemalige Mitarbeiter des
Gesundheitsministeriums im April 2021 ein Video in den Sozialen Medien veröffentlicht hatte, in dem das
Gesundheitsministerium mit Korruptionsvorwürfen in Verbindung gebracht wird. Ihm wird „Gefährdung der
öffentlichen Ordnung und Sicherheit“ sowie „Anstiftung zu politischen Unruhen und Hass“ vorgeworfen, weil er
Informationen von öffentlichem Interesse weitergegeben hat. Solche Offenlegungen sind durch die Rechte auf
Information und freie Meinungsäußerung geschützt. Die Behörden müssen unverzüglich alle Anklagen gegen
Ravo Ramasomanana fallen lassen und sicherstellen, dass er sein Recht auf freie Meinungsäußerung ohne
Repressalien ausüben kann. Weiterlesen
Eswatini: Urgent Action – ZWEI ABGEORDNETE WILLKÜRLICH INHAFTIERT
Am 25. Juli 2021 wurden die Parlamentsmitglieder Mduduzi Bacede Mabuza und Mthandeni
Dube inhaftiert und unter dem Gesetz zur Terrorismusbekämpfung sowie wegen anderer
konstruierter Anschuldigungen angeklagt. Seither befinden sie sich in willkürlicher Haft auf
der Polizeiwache von Mbabane. Seit Juni kommt es in Eswatini zunehmend zu Unruhen und
pro-demokratischen Protesten. Weiterlesen
Madagaskar: Regierungen müssen Klimakrise bekämpfen, um Menschenleben zu retten
Im Süden Madagaskars steht eine Million Menschen kurz vor der Hungersnot. Die globale Klimakrise hat die schwere Dürre verschärft – dies belegt ein neuer Bericht von Amnesty International. Die Menschenrechtsorganisation fordert die internationale Gemeinschaft auf, die Klimakrise konsequent zu bekämpfen, um die Rechte derjenigen zu schützen, die durch den Klimawandel besonders gefährdet sind. Weiterlesen
Eswatini: Behörden müssen Schüsse der Polizei auf einen Demonstranten untersuchen und übermäßige Gewaltanwendung beenden
Ein Demonstrant liegt in kritischem Zustand im Krankenhaus, nachdem er von Sicherheitskräften in Eswatini vor dem Parlament in den Kopf geschossen wurde. Er hatte protestiert, um eine Petition an die US-Botschaft zu übergeben, in der die Vereinigten Staaten aufgefordert werden, nach der Festnahme und Inhaftierung von zwei Parlamentsmitgliedern zu intervenieren. Weiterlesen
Namibia: Diskriminierung beraubt indigene San des Rechts auf Gesundheit, da Tuberkulose ihr Leben ernsthaft bedroht
Die grassierende Diskriminierung der indigenen San in Namibia verwehrt ihnen den Zugang zur Gesundheitsversorgung und macht sie anfällig für tödliche Krankheiten wie Tuberkulose (TB) und ihren multiresistenten Stamm, der ihre Gemeinden in den Regionen Omaheke und Otjozondjupa heimsucht, so Amnesty International heute in einem neuen Bericht. Weiterlesen
Malawi: Menschen mit Albinismus brauchen dringend Schutz nach grausamer Ermordung
Nach der Bestätigung der Ermordung von Ian Muhamba, einem 20-jährigen Mann mit Albinismus, sagte der Direktor von Amnesty International für das östliche und südliche Afrika, Deprose Muchena:
“Dieser brutale Mord ist die jüngste Erinnerung daran, dass Malawi für Menschen mit Albinismus ein gefährlicher Ort bleibt. Die malawische Regierung muss diese gefährdete Gruppe vor Mord, Entführung und Verfolgung schützen, da die Täter nur selten zur Rechenschaft gezogen werden. Weiterlesen
Eswatini: Behörden müssen erfundene Anklagen gegen Abgeordnete fallen lassen und sie sofort und bedingungslos freilassen
Im Vorfeld einer Kautionsanhörung am 29. Juli vor dem Obersten Gerichtshof in Mbabane gegen die beiden Parlamentsabgeordneten Mduduzi Bacede Mabuza und Mthandeni Dube, die unter dem Gesetz zur Bekämpfung des Terrorismus und wegen Verstoßes gegen die Covid-19-Vorschriften angeklagt sind, erklärte Deprose Muchena, Direktor von Amnesty International für das östliche und südliche Afrika: Weiterlesen
Südafrika: Anhaltende Gewalt, Plünderungen, Zerstörung von Eigentum und Verlust von Menschenleben durch Versagen der Strafjustiz
Die anhaltenden tödlichen Unruhen, die Teile Südafrikas erschüttern, wurden durch Versagen der Strafjustiz und jahrelange Straflosigkeit für Gewalt angeheizt, sagte Amnesty International Südafrika heute, während die Zahl der Todesopfer weiter ansteigt. Weiterlesen
Eswatini: Dutzende Tote, Gefolterte und Entführte bei Pro-Demokratie-Protesten
Die Regierung von Eswatini hat als Reaktion auf die Pro-Demokratie-Proteste einen rücksichtslosen Angriff auf die Menschenrechte gestartet, bei dem Dutzende getötet und viele andere gefoltert, inhaftiert oder entführt wurden, so Amnesty International heute. Weiterlesen