Südafrika muss unverzüglich Maßnahmen ergreifen, um Menschen mit Albinismus vor Diskriminierung und aufstachelndem Hass zu schützen.

Im Vorfeld der morgigen Gerichtsverhandlung gegen den südafrikanischen traditionellen Heiler Bongolethu “Dr. Khehlelezi” Mzozo wegen eines Videos, das im April 2023 auf YouTube veröffentlicht wurde und Fehlinformationen über Menschen mit Albinismus verbreitet, fordern Amnesty International und die National Albinism Task Force die südafrikanische Regierung auf, Menschen mit Albinismus im Land vor Diskriminierung, Feindseligkeit und Gewalt zu schützen. Weiterlesen

Simbabwe: Mnangagwa versäumt es, mit der Vergangenheit zu brechen, und schürt den Kreislauf von Missbrauch und Straflosigkeit

  • Der zivilgesellschaftliche Raum schrumpft, die Menschenrechtsverletzungen und die Angriffe auf friedliche Dissidenten nehmen zu.
  • Mnangagwa folgt Mugabes Beispiel und missbraucht Gesetze als Unterdrückungsinstrument.
  • falsche Hoffnungen auf ein neues Simbabwe, da das Erbe des früheren Regimes aus Gewalt, Unterdrückung und Straflosigkeit fortbesteht.

Weiterlesen

Simbabwe: Verhaftung und Inhaftierung von Menschenrechtsanwälten ist ein Angriff auf den Anwaltsberuf

Die beiden Anwälte Doug Coltart und Tapiwa Muchineripi sind durch die simbabwische Polizei am 4. September 2023 willkürlich verhaftet und inhftiert worden. Sie hatten Womberaiishe Nhende, einen gewählten Stadtrat der Opposition, und Sonele Mukhuhlani, die am Wochenende entführt und gefoltert wurden, vertreten. Als Reaktion auf die willkürliche Verhaftung und Inhaftierung sagte Khanyo Farisè, stellvertretender Direktor von Amnesty International für das südliche Afrika: Weiterlesen

UA MADAGASKAR: UMWELTSCHÜTZERIN ERHÄLT MORDDROHUNGEN

Die madagassische Menschenrechtlerin und Umweltschützerin Angélique Decampe setzt sich aktiv für den Schutz des Waldes von Vohibola ein. Am 5. Juli wurde sie in ihrer Wohnung von drei Männern mit dem Tode bedroht, nachdem sie Bilder von illegal geschlagenem Holz gemacht hatte. Die Behörden müssen diese Drohungen gegen Angélique Decampe untersuchen und umgehend Maßnahmen zum Schutz von Umweltschützer*innen ergreifen.
Weiterlesen

ESWATINI: Schuldsprüche rückgängig machen!

Am 1. Juni wurden die Parlamentsmitglieder Mthandeni Dube und Mduduzi Bacede Mabuza des Terrorismus, der Aufwiegelung und des Mordes schuldig gesprochen. Die beiden Männer, die am 25. Juli 2021 willkürlich festgenommen worden waren, müssen mit mehr als 20 Jahren Haft rechnen, weil sie sich für politische und menschenrechtliche Reformen in Eswatini eingesetzt haben. Während ihrer Haft wurden sie geschlagen und hatten weder Zugang zu ihrem Rechtsbeistand noch zu medizinischer Versorgung. Weiterlesen